Wissen

Wissen

Wissen

Google My Business optimal nutzen: So wirst du lokal gefunden

02.04.2025

Ob Friseur, Handwerker oder Café – lokale Kunden suchen online nach Unternehmen in ihrer Nähe. Die meisten dieser Suchanfragen enden mit einem direkten Besuch oder einem Anruf – vorausgesetzt, Ihr Unternehmen wird überhaupt gefunden. Wer dabei ganz oben in den Google-Suchergebnissen erscheint, hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Google My Business (GMB) ist das wichtigste Tool, um kostenlos mehr Sichtbarkeit in der lokalen Suche und auf Google Maps zu erreichen.

Doch viele Unternehmen nutzen ihr Profil nicht optimal – und verschenken damit wertvolle Reichweite und potenzielle Kunden. Ein professionell eingerichtetes und gepflegtes Google-My-Business-Profil kann nicht nur Ihre Online-Präsenz verbessern, sondern auch maßgeblich zur Kundengewinnung beitragen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Google-My-Business-Profil richtig einrichten, optimieren und gezielt für mehr Anfragen nutzen.

Warum Google My Business so wichtig ist

Jeden Tag suchen Tausende Menschen bei Google nach „[Branche] in meiner Nähe“ – ob Autowerkstatt, Restaurant oder Fitnessstudio. Google My Business sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen bei diesen lokalen Suchanfragen direkt ins Blickfeld der Nutzer rückt.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

✅ Höhere Sichtbarkeit: Ihr Unternehmen wird in den lokalen Suchergebnissen und auf Google Maps angezeigt.
✅ Mehr Vertrauen: Kunden sehen sofort Bewertungen, Bilder und relevante Informationen.
✅ Kostenlose Reichweite: Ein optimiertes Profil kann ohne Werbekosten neue Kunden bringen.
✅ Direkter Kontakt: Interessenten können Sie direkt anrufen, Ihre Website besuchen oder eine Wegbeschreibung erhalten.

Ein gepflegtes Google-My-Business-Profil ist damit eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, um regional gefunden zu werden und mehr Kundenanfragen zu erhalten.

Google My Business richtig einrichten

Bevor Sie loslegen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen überhaupt einen GMB-Eintrag hat. Falls nicht, können Sie diesen ganz einfach über Google My Business anlegen.

Schritt-für-Schritt zur perfekten Einrichtung:

1️⃣ Unternehmensname & Kategorie: Wählen Sie eine präzise Bezeichnung und eine passende Branche (z. B. „Friseur“ statt „Salon“).
2️⃣ Adresse & Standort: Falls Sie Kunden vor Ort empfangen, geben Sie eine genaue Adresse an. Falls nicht, können Sie stattdessen Ihr Einzugsgebiet definieren.
3️⃣ Öffnungszeiten: Tragen Sie Ihre regulären Öffnungszeiten sowie Sonderöffnungszeiten (z. B. Feiertage) ein.
4️⃣ Kontaktinformationen: Telefonnummer, Website und ggf. Messenger für Anfragen ergänzen.
5️⃣ Verifizierung: Bestätigen Sie Ihr Unternehmen mit der von Google bereitgestellten Postkarte oder per Telefon.

Schon mit diesen Basisangaben machen Sie Ihr Unternehmen für lokale Suchanfragen sichtbar – doch das ist erst der Anfang!

Ihr Google-My-Business-Profil optimieren

Ein einfach ausgefülltes Profil reicht nicht aus, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Google bevorzugt vollständige, regelmäßig aktualisierte und interaktive Profile.

Diese Optimierungen bringen Sie nach vorne:

🔹 Aussagekräftige Unternehmensbeschreibung:
Beschreiben Sie in ein paar Sätzen Ihr Angebot, Ihre Stärken und was Sie von anderen unterscheidet. Verwenden Sie relevante Keywords, aber schreiben Sie natürlich.

🔹 Hochwertige Bilder & Videos hochladen:
Unternehmen mit Fotos erhalten 42 % mehr Anfragen als solche ohne! Laden Sie regelmäßig neue Bilder hoch – von Ihrer Location, Ihren Produkten oder Ihrem Team.

🔹 Regelmäßig Beiträge veröffentlichen:
Nutzen Sie Google-Posts, um Aktionen, News oder Veranstaltungen direkt im Suchergebnis zu bewerben. Ein kurzer Beitrag mit Bild und Call-to-Action (z. B. „Jetzt Termin buchen!“) hält Ihr Profil aktiv und sichtbar.

🔹 Leistungen & Produkte hinzufügen:
Falls Ihr Unternehmen Dienstleistungen oder bestimmte Produkte anbietet, können Sie diese in einer eigenen Rubrik auflisten – das erhöht die Relevanz Ihres Profils.

Ein vollständig optimiertes Google-My-Business-Profil wird nicht nur häufiger angezeigt, sondern wirkt auch professioneller und vertrauenswürdiger.

Kundenbewertungen gezielt nutzen

Bewertungen sind ein entscheidender Faktor für Ihr Ranking und das Vertrauen potenzieller Kunden. Google zeigt Unternehmen mit vielen positiven Rezensionen bevorzugt in den lokalen Suchergebnissen an.

So bekommen Sie mehr Bewertungen:

⭐ Kunden aktiv um Feedback bitten – z. B. nach einem erfolgreichen Kauf oder Service.
⭐ Den Bewertungslink teilen – per E-Mail, Social Media oder QR-Code in Ihrem Geschäft.
⭐ Auf alle Bewertungen reagieren – auch auf kritische! Ein freundliches Feedback zeigt, dass Ihnen Kundenzufriedenheit wichtig ist.

Unternehmen mit regelmäßigen neuen Bewertungen erscheinen nicht nur weiter oben in den Suchergebnissen, sondern überzeugen auch unentschlossene Kunden schneller.

Google My Business mit anderen Marketing-Strategien kombinieren

Ein optimiertes Google-My-Business-Profil ist ein hervorragender Startpunkt, um lokal besser gefunden zu werden. Doch um Ihre Reichweite und Ihren Erfolg weiter zu steigern, sollten Sie Google My Business mit anderen Online-Marketing-Strategien kombinieren. Eine umfassende Marketingstrategie sorgt dafür, dass Sie nicht nur bei lokalen Suchanfragen sichtbar sind, sondern auch in den organischen Suchergebnissen, auf Social Media und durch gezielte Anzeigen.

🔹 SEO für Ihre Website: Optimieren Sie Ihre Website mit lokalen Keywords, um zusätzlich in den organischen Suchergebnissen zu erscheinen.
🔹 Social Media Verknüpfung: Teilen Sie Google-Posts und Bewertungen in Ihren Social-Media-Kanälen für mehr Reichweite.
🔹 Google Ads nutzen: Ergänzen Sie Ihr organisches Ranking durch gezielte Google Ads für lokale Suchbegriffe wie „Klempner in München“.

Die Kombination aus Google My Business, SEO, Social Media und Google Ads macht Ihr Unternehmen in der digitalen Welt unschlagbar. Wer diese Instrumente gezielt einsetzt und regelmäßig optimiert, sichert sich nicht nur kurzfristige Erfolge, sondern baut langfristig eine starke, vertrauenswürdige Online-Präsenz auf.

Fazit: Mehr Kunden mit einem optimierten Google-My-Business-Profil

Google My Business ist der einfachste und effektivste Weg, um lokale Kunden zu erreichen – und das völlig kostenlos. Ein vollständig optimiertes Profil mit aussagekräftigen Informationen, aktuellen Bildern, regelmäßigen Beiträgen und positiven Bewertungen sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen besser gefunden wird.

Wer Google My Business konsequent pflegt und mit weiteren Online-Marketing-Strategien kombiniert, sichert sich langfristig mehr Anfragen, mehr Kunden und mehr Umsatz. Dabei geht es nicht nur darum, kurzfristig bessere Rankings zu erzielen, sondern eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Indem Sie Ihr Profil regelmäßig aktualisieren, auf Kundenbewertungen eingehen und Ihre Dienstleistungen klar präsentieren, machen Sie Ihr Unternehmen zum bevorzugten Anbieter in Ihrer Region. Die Investition in ein optimiertes Google-My-Business-Profil zahlt sich immer aus – für mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen und mehr Erfolg.

Wenn Sie sich genauer dazu austauschen möchten, können Sie das gerne in einem persönlichen Gespräch mit uns tun! Kontaktieren Sie uns einfach und wir vereinbaren ein unverbindliches Kennenlerngespräch.

Ob Friseur, Handwerker oder Café – lokale Kunden suchen online nach Unternehmen in ihrer Nähe. Die meisten dieser Suchanfragen enden mit einem direkten Besuch oder einem Anruf – vorausgesetzt, Ihr Unternehmen wird überhaupt gefunden. Wer dabei ganz oben in den Google-Suchergebnissen erscheint, hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Google My Business (GMB) ist das wichtigste Tool, um kostenlos mehr Sichtbarkeit in der lokalen Suche und auf Google Maps zu erreichen.

Doch viele Unternehmen nutzen ihr Profil nicht optimal – und verschenken damit wertvolle Reichweite und potenzielle Kunden. Ein professionell eingerichtetes und gepflegtes Google-My-Business-Profil kann nicht nur Ihre Online-Präsenz verbessern, sondern auch maßgeblich zur Kundengewinnung beitragen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Google-My-Business-Profil richtig einrichten, optimieren und gezielt für mehr Anfragen nutzen.

Warum Google My Business so wichtig ist

Jeden Tag suchen Tausende Menschen bei Google nach „[Branche] in meiner Nähe“ – ob Autowerkstatt, Restaurant oder Fitnessstudio. Google My Business sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen bei diesen lokalen Suchanfragen direkt ins Blickfeld der Nutzer rückt.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

✅ Höhere Sichtbarkeit: Ihr Unternehmen wird in den lokalen Suchergebnissen und auf Google Maps angezeigt.
✅ Mehr Vertrauen: Kunden sehen sofort Bewertungen, Bilder und relevante Informationen.
✅ Kostenlose Reichweite: Ein optimiertes Profil kann ohne Werbekosten neue Kunden bringen.
✅ Direkter Kontakt: Interessenten können Sie direkt anrufen, Ihre Website besuchen oder eine Wegbeschreibung erhalten.

Ein gepflegtes Google-My-Business-Profil ist damit eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, um regional gefunden zu werden und mehr Kundenanfragen zu erhalten.

Google My Business richtig einrichten

Bevor Sie loslegen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen überhaupt einen GMB-Eintrag hat. Falls nicht, können Sie diesen ganz einfach über Google My Business anlegen.

Schritt-für-Schritt zur perfekten Einrichtung:

1️⃣ Unternehmensname & Kategorie: Wählen Sie eine präzise Bezeichnung und eine passende Branche (z. B. „Friseur“ statt „Salon“).
2️⃣ Adresse & Standort: Falls Sie Kunden vor Ort empfangen, geben Sie eine genaue Adresse an. Falls nicht, können Sie stattdessen Ihr Einzugsgebiet definieren.
3️⃣ Öffnungszeiten: Tragen Sie Ihre regulären Öffnungszeiten sowie Sonderöffnungszeiten (z. B. Feiertage) ein.
4️⃣ Kontaktinformationen: Telefonnummer, Website und ggf. Messenger für Anfragen ergänzen.
5️⃣ Verifizierung: Bestätigen Sie Ihr Unternehmen mit der von Google bereitgestellten Postkarte oder per Telefon.

Schon mit diesen Basisangaben machen Sie Ihr Unternehmen für lokale Suchanfragen sichtbar – doch das ist erst der Anfang!

Ihr Google-My-Business-Profil optimieren

Ein einfach ausgefülltes Profil reicht nicht aus, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Google bevorzugt vollständige, regelmäßig aktualisierte und interaktive Profile.

Diese Optimierungen bringen Sie nach vorne:

🔹 Aussagekräftige Unternehmensbeschreibung:
Beschreiben Sie in ein paar Sätzen Ihr Angebot, Ihre Stärken und was Sie von anderen unterscheidet. Verwenden Sie relevante Keywords, aber schreiben Sie natürlich.

🔹 Hochwertige Bilder & Videos hochladen:
Unternehmen mit Fotos erhalten 42 % mehr Anfragen als solche ohne! Laden Sie regelmäßig neue Bilder hoch – von Ihrer Location, Ihren Produkten oder Ihrem Team.

🔹 Regelmäßig Beiträge veröffentlichen:
Nutzen Sie Google-Posts, um Aktionen, News oder Veranstaltungen direkt im Suchergebnis zu bewerben. Ein kurzer Beitrag mit Bild und Call-to-Action (z. B. „Jetzt Termin buchen!“) hält Ihr Profil aktiv und sichtbar.

🔹 Leistungen & Produkte hinzufügen:
Falls Ihr Unternehmen Dienstleistungen oder bestimmte Produkte anbietet, können Sie diese in einer eigenen Rubrik auflisten – das erhöht die Relevanz Ihres Profils.

Ein vollständig optimiertes Google-My-Business-Profil wird nicht nur häufiger angezeigt, sondern wirkt auch professioneller und vertrauenswürdiger.

Kundenbewertungen gezielt nutzen

Bewertungen sind ein entscheidender Faktor für Ihr Ranking und das Vertrauen potenzieller Kunden. Google zeigt Unternehmen mit vielen positiven Rezensionen bevorzugt in den lokalen Suchergebnissen an.

So bekommen Sie mehr Bewertungen:

⭐ Kunden aktiv um Feedback bitten – z. B. nach einem erfolgreichen Kauf oder Service.
⭐ Den Bewertungslink teilen – per E-Mail, Social Media oder QR-Code in Ihrem Geschäft.
⭐ Auf alle Bewertungen reagieren – auch auf kritische! Ein freundliches Feedback zeigt, dass Ihnen Kundenzufriedenheit wichtig ist.

Unternehmen mit regelmäßigen neuen Bewertungen erscheinen nicht nur weiter oben in den Suchergebnissen, sondern überzeugen auch unentschlossene Kunden schneller.

Google My Business mit anderen Marketing-Strategien kombinieren

Ein optimiertes Google-My-Business-Profil ist ein hervorragender Startpunkt, um lokal besser gefunden zu werden. Doch um Ihre Reichweite und Ihren Erfolg weiter zu steigern, sollten Sie Google My Business mit anderen Online-Marketing-Strategien kombinieren. Eine umfassende Marketingstrategie sorgt dafür, dass Sie nicht nur bei lokalen Suchanfragen sichtbar sind, sondern auch in den organischen Suchergebnissen, auf Social Media und durch gezielte Anzeigen.

🔹 SEO für Ihre Website: Optimieren Sie Ihre Website mit lokalen Keywords, um zusätzlich in den organischen Suchergebnissen zu erscheinen.
🔹 Social Media Verknüpfung: Teilen Sie Google-Posts und Bewertungen in Ihren Social-Media-Kanälen für mehr Reichweite.
🔹 Google Ads nutzen: Ergänzen Sie Ihr organisches Ranking durch gezielte Google Ads für lokale Suchbegriffe wie „Klempner in München“.

Die Kombination aus Google My Business, SEO, Social Media und Google Ads macht Ihr Unternehmen in der digitalen Welt unschlagbar. Wer diese Instrumente gezielt einsetzt und regelmäßig optimiert, sichert sich nicht nur kurzfristige Erfolge, sondern baut langfristig eine starke, vertrauenswürdige Online-Präsenz auf.

Fazit: Mehr Kunden mit einem optimierten Google-My-Business-Profil

Google My Business ist der einfachste und effektivste Weg, um lokale Kunden zu erreichen – und das völlig kostenlos. Ein vollständig optimiertes Profil mit aussagekräftigen Informationen, aktuellen Bildern, regelmäßigen Beiträgen und positiven Bewertungen sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen besser gefunden wird.

Wer Google My Business konsequent pflegt und mit weiteren Online-Marketing-Strategien kombiniert, sichert sich langfristig mehr Anfragen, mehr Kunden und mehr Umsatz. Dabei geht es nicht nur darum, kurzfristig bessere Rankings zu erzielen, sondern eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Indem Sie Ihr Profil regelmäßig aktualisieren, auf Kundenbewertungen eingehen und Ihre Dienstleistungen klar präsentieren, machen Sie Ihr Unternehmen zum bevorzugten Anbieter in Ihrer Region. Die Investition in ein optimiertes Google-My-Business-Profil zahlt sich immer aus – für mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen und mehr Erfolg.

Wenn Sie sich genauer dazu austauschen möchten, können Sie das gerne in einem persönlichen Gespräch mit uns tun! Kontaktieren Sie uns einfach und wir vereinbaren ein unverbindliches Kennenlerngespräch.

Laden Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden runter:

Laden Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden runter:

Laden Sie sich unseren kostenlosen Leitfaden runter:

Erhalten Sie wertvolle Tipps direkt in Ihr Postfach

Tragen Sie sich hier ein und erhalten Sie jde Woche einen neuen wertvollen Tipp.

Erhalten Sie wertvolle Tipps direkt in Ihr Postfach

Tragen Sie sich hier ein und erhalten Sie jde Woche einen neuen wertvollen Tipp.

Erhalten Sie wertvolle Tipps direkt in Ihr Postfach

Tragen Sie sich hier ein und erhalten Sie jde Woche einen neuen wertvollen Tipp.