Mehr Kunden durch Google Bewertungen gewinnen
04.11.2025
Warum Bewertungen heute wichtiger sind als Werbung
Früher entschieden Flyer oder Anzeigen über den ersten Eindruck. Heute sind es Sterne bei Google. Eine gute Bewertung ist oft der entscheidende Faktor, ob jemand anruft oder weitersucht.
Ehrliche Rezensionen schaffen Vertrauen, noch bevor Sie ein Wort gesagt haben. Und sie beeinflussen nicht nur das Image, sondern auch Ihre Sichtbarkeit bei Google. Unternehmen mit vielen positiven Bewertungen werden häufiger angezeigt und wirken automatisch sympathischer.
Wie Bewertungen Ihre Sichtbarkeit beeinflussen
Google bevorzugt Unternehmen, die regelmäßig neue Bewertungen bekommen. Jede neue Rezension ist ein Signal, dass Ihr Unternehmen aktiv ist und von echten Kunden genutzt wird.
Zusätzlich helfen Bewertungen dabei, besser in lokalen Suchergebnissen aufzutauchen. Wenn jemand nach „Friseur Köln“ oder „Sanitär Notdienst Berlin“ sucht, erscheinen zuerst die Anbieter mit starken Bewertungen.
Je mehr Sterne, desto höher die Klickrate. Menschen vertrauen Bewertungen mehr als jeder Werbeanzeige.
Schritt 1: Bewertungen aktiv anregen
Viele zufriedene Kunden sagen nichts, weil sie nicht daran denken. Erinnern Sie sie freundlich daran.
Fragen Sie nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit aktiv nach Feedback
Fügen Sie in Ihrer E-Mail-Signatur einen Bewertungslink ein
Erstellen Sie einen QR-Code, den Kunden direkt auf Ihrer Visitenkarte scannen können
Sagen Sie kurz, warum Ihnen das Feedback wichtig ist
Kleine Erinnerungen machen einen großen Unterschied. Die meisten Menschen bewerten gerne, wenn sie sich wertgeschätzt fühlen.
Schritt 2: Auf Bewertungen reagieren
Egal ob positiv oder negativ: jede Bewertung ist eine Chance.
Bedanken Sie sich für positives Feedback
Reagieren Sie ruhig und professionell auf Kritik
Zeigen Sie, dass Sie zuhören und sich bemühen, Probleme zu lösen
Das zeigt nicht nur der Person, die bewertet hat, dass Sie engagiert sind, sondern auch allen anderen, die mitlesen.
Ein respektvoller Umgang mit negativen Kommentaren kann oft sogar einen besseren Eindruck hinterlassen als eine perfekte Bewertung.
Schritt 3: Bewertungen sichtbar einbinden
Nutzen Sie Ihre Bewertungen aktiv in Ihrem Marketing.
Zeigen Sie Ihre besten Bewertungen auf Ihrer Website
Integrieren Sie sie in Angebote oder Broschüren
Teilen Sie besonders schöne Rezensionen in Social Media
Das schafft soziale Beweise. Wenn potenzielle Kunden sehen, dass andere bereits zufrieden sind, sinkt ihre Unsicherheit und die Wahrscheinlichkeit einer Anfrage steigt.
Schritt 4: Authentizität bewahren
Kaufen Sie keine Bewertungen. Google erkennt Fake-Bewertungen zunehmend besser und straft sie ab.
Echte, ehrliche Rezensionen wirken stärker als 20 gekaufte Sterne. Wichtig ist, dass die Bewertungen regelmäßig kommen, authentisch klingen und Ihre Dienstleistungen wirklich widerspiegeln.
Bitten Sie daher gezielt Kunden, deren Meinung glaubwürdig und nachvollziehbar ist.
Schritt 5: Negative Bewertungen richtig nutzen
Auch eine schlechte Bewertung kann hilfreich sein. Sie zeigt, dass Ihr Profil echt ist. Menschen wissen, dass niemand perfekt ist.
Analysieren Sie Kritik sachlich. Vielleicht zeigt sie Ihnen Schwachstellen, die Sie verbessern können. Wenn Sie darauf professionell antworten, entsteht sogar Vertrauen.
Beispiel:
„Vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns leid, dass Sie nicht zufrieden waren. Wir möchten das gern klären und würden uns freuen, wenn Sie sich telefonisch bei uns melden.“
Das zeigt Haltung, Verlässlichkeit und Servicebewusstsein.
Häufige Fehler bei Google Bewertungen
Auf Bewertungen gar nicht reagieren
Nur Bekannte oder Mitarbeiter bewerten lassen
Negative Bewertungen löschen wollen
Bewertungen künstlich steigern, statt echte Kunden zu motivieren
Vermeiden Sie diese Fehler, und Sie gewinnen langfristig das Vertrauen neuer Kunden.
Fazit: Vertrauen schaffen und Kunden gewinnen
Google Bewertungen sind kein Nebenthema. Sie sind ein zentraler Bestandteil moderner Kundengewinnung.
Wenn Sie aktiv mit Ihren Bewertungen arbeiten, auf Feedback reagieren und Echtheit bewahren, entsteht ein Kreislauf aus Vertrauen, Sichtbarkeit und neuen Anfragen.
👉 Machen Sie den ersten Schritt: Überprüfen Sie Ihr Google Unternehmensprofil, lesen Sie Ihre letzten Bewertungen und fragen Sie noch heute Ihren nächsten zufriedenen Kunden nach Feedback.
Wenn Sie sich genauer dazu austauschen möchten, können Sie das gerne in einem persönlichen Gespräch mit uns tun!
Kontaktieren Sie uns einfach und wir vereinbaren ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
Warum Bewertungen heute wichtiger sind als Werbung
Früher entschieden Flyer oder Anzeigen über den ersten Eindruck. Heute sind es Sterne bei Google. Eine gute Bewertung ist oft der entscheidende Faktor, ob jemand anruft oder weitersucht.
Ehrliche Rezensionen schaffen Vertrauen, noch bevor Sie ein Wort gesagt haben. Und sie beeinflussen nicht nur das Image, sondern auch Ihre Sichtbarkeit bei Google. Unternehmen mit vielen positiven Bewertungen werden häufiger angezeigt und wirken automatisch sympathischer.
Wie Bewertungen Ihre Sichtbarkeit beeinflussen
Google bevorzugt Unternehmen, die regelmäßig neue Bewertungen bekommen. Jede neue Rezension ist ein Signal, dass Ihr Unternehmen aktiv ist und von echten Kunden genutzt wird.
Zusätzlich helfen Bewertungen dabei, besser in lokalen Suchergebnissen aufzutauchen. Wenn jemand nach „Friseur Köln“ oder „Sanitär Notdienst Berlin“ sucht, erscheinen zuerst die Anbieter mit starken Bewertungen.
Je mehr Sterne, desto höher die Klickrate. Menschen vertrauen Bewertungen mehr als jeder Werbeanzeige.
Schritt 1: Bewertungen aktiv anregen
Viele zufriedene Kunden sagen nichts, weil sie nicht daran denken. Erinnern Sie sie freundlich daran.
Fragen Sie nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit aktiv nach Feedback
Fügen Sie in Ihrer E-Mail-Signatur einen Bewertungslink ein
Erstellen Sie einen QR-Code, den Kunden direkt auf Ihrer Visitenkarte scannen können
Sagen Sie kurz, warum Ihnen das Feedback wichtig ist
Kleine Erinnerungen machen einen großen Unterschied. Die meisten Menschen bewerten gerne, wenn sie sich wertgeschätzt fühlen.
Schritt 2: Auf Bewertungen reagieren
Egal ob positiv oder negativ: jede Bewertung ist eine Chance.
Bedanken Sie sich für positives Feedback
Reagieren Sie ruhig und professionell auf Kritik
Zeigen Sie, dass Sie zuhören und sich bemühen, Probleme zu lösen
Das zeigt nicht nur der Person, die bewertet hat, dass Sie engagiert sind, sondern auch allen anderen, die mitlesen.
Ein respektvoller Umgang mit negativen Kommentaren kann oft sogar einen besseren Eindruck hinterlassen als eine perfekte Bewertung.
Schritt 3: Bewertungen sichtbar einbinden
Nutzen Sie Ihre Bewertungen aktiv in Ihrem Marketing.
Zeigen Sie Ihre besten Bewertungen auf Ihrer Website
Integrieren Sie sie in Angebote oder Broschüren
Teilen Sie besonders schöne Rezensionen in Social Media
Das schafft soziale Beweise. Wenn potenzielle Kunden sehen, dass andere bereits zufrieden sind, sinkt ihre Unsicherheit und die Wahrscheinlichkeit einer Anfrage steigt.
Schritt 4: Authentizität bewahren
Kaufen Sie keine Bewertungen. Google erkennt Fake-Bewertungen zunehmend besser und straft sie ab.
Echte, ehrliche Rezensionen wirken stärker als 20 gekaufte Sterne. Wichtig ist, dass die Bewertungen regelmäßig kommen, authentisch klingen und Ihre Dienstleistungen wirklich widerspiegeln.
Bitten Sie daher gezielt Kunden, deren Meinung glaubwürdig und nachvollziehbar ist.
Schritt 5: Negative Bewertungen richtig nutzen
Auch eine schlechte Bewertung kann hilfreich sein. Sie zeigt, dass Ihr Profil echt ist. Menschen wissen, dass niemand perfekt ist.
Analysieren Sie Kritik sachlich. Vielleicht zeigt sie Ihnen Schwachstellen, die Sie verbessern können. Wenn Sie darauf professionell antworten, entsteht sogar Vertrauen.
Beispiel:
„Vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns leid, dass Sie nicht zufrieden waren. Wir möchten das gern klären und würden uns freuen, wenn Sie sich telefonisch bei uns melden.“
Das zeigt Haltung, Verlässlichkeit und Servicebewusstsein.
Häufige Fehler bei Google Bewertungen
Auf Bewertungen gar nicht reagieren
Nur Bekannte oder Mitarbeiter bewerten lassen
Negative Bewertungen löschen wollen
Bewertungen künstlich steigern, statt echte Kunden zu motivieren
Vermeiden Sie diese Fehler, und Sie gewinnen langfristig das Vertrauen neuer Kunden.
Fazit: Vertrauen schaffen und Kunden gewinnen
Google Bewertungen sind kein Nebenthema. Sie sind ein zentraler Bestandteil moderner Kundengewinnung.
Wenn Sie aktiv mit Ihren Bewertungen arbeiten, auf Feedback reagieren und Echtheit bewahren, entsteht ein Kreislauf aus Vertrauen, Sichtbarkeit und neuen Anfragen.
👉 Machen Sie den ersten Schritt: Überprüfen Sie Ihr Google Unternehmensprofil, lesen Sie Ihre letzten Bewertungen und fragen Sie noch heute Ihren nächsten zufriedenen Kunden nach Feedback.
Wenn Sie sich genauer dazu austauschen möchten, können Sie das gerne in einem persönlichen Gespräch mit uns tun!
Kontaktieren Sie uns einfach und wir vereinbaren ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
Sie wollen direkt loslegen?
Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch
In einem ersten unverbindlichen Gespräch schauen wir uns gemeinsam Ihre aktuelle Situation an, sprechen über eine passende Strategie und ich zeige Ihnen Ihr Potenzial anhand von konkreten Zahlen.

Nadine Rack
rack@mehr-auftraege.com
+49 (0) 2234 - 250 770
Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch
In einem ersten unverbindlichen Gespräch schauen wir uns gemeinsam Ihre aktuelle Situation an, sprechen über eine passende Strategie und ich zeige Ihnen Ihr Potenzial anhand von konkreten Zahlen.

Nadine Rack
rack@mehr-auftraege.com
+49 (0) 2234 - 250 770
Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch
In einem ersten unverbindlichen Gespräch schauen wir uns gemeinsam Ihre aktuelle Situation an, sprechen über eine passende Strategie und ich zeige Ihnen Ihr Potenzial anhand von konkreten Zahlen.

Nadine Rack
rack@mehr-auftraege.com
+49 (0) 2234 - 250 770
Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch
In einem ersten unverbindlichen Gespräch schauen wir uns gemeinsam Ihre aktuelle Situation an, sprechen über eine passende Strategie und ich zeige Ihnen Ihr Potenzial anhand von konkreten Zahlen.

Nadine Rack
rack@mehr-auftraege.com
+49 (0) 2234 - 250 770
Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch
In einem ersten unverbindlichen Gespräch schauen wir uns gemeinsam Ihre aktuelle Situation an, sprechen über eine passende Strategie und ich zeige Ihnen Ihr Potenzial anhand von konkreten Zahlen.

Nadine Rack
rack@mehr-auftraege.com
+49 (0) 2234 - 250 770



