Wie Sie 2025 mehr Kunden gewinnen können

14.11.2025

Warum Kundengewinnung heute anders funktioniert

Viele Unternehmen fragen sich, warum sie trotz einer guten Leistung zu wenig Anfragen bekommen. Die Antwort ist einfach. Kunden informieren sich heute online und entscheiden oft schon vorher, wem sie vertrauen. Die Firma, die sichtbar ist, gewinnt.

Es reicht also nicht mehr, nur ein gutes Angebot zu haben. Sie brauchen eine klare Strategie, damit potenzielle Kunden Sie finden und sich für Sie entscheiden.

Die drei Faktoren, die über Ihren Erfolg entscheiden

Wenn Sie mehr Kunden gewinnen möchten, brauchen Sie drei Dinge.

  1. Sichtbarkeit

  2. Vertrauen

  3. Klarheit im Angebot

Wenn einer dieser Faktoren fehlt, verlieren Sie Kunden, bevor überhaupt Kontakt entsteht.

Schritt 1: Sichtbarkeit erhöhen

Google Präsenz verbessern

Die meisten neuen Kunden starten ihre Suche bei Google. Wenn Sie dort nicht auftauchen, findet Sie niemand.

Wichtige Grundlagen:

  • Ihr Google Unternehmensprofil vollständig ausfüllen

  • regelmäßig neue Bewertungen sammeln

  • lokale Keywords auf Ihrer Website verwenden

  • schnelle Ladezeiten und mobile Optimierung sicherstellen

Das Ziel ist einfach. Wenn jemand in Ihrer Region nach Ihrer Leistung sucht, sollen Sie oben erscheinen.

Content veröffentlichen

Regelmäßige Inhalte zeigen Google und potenziellen Kunden, dass Sie aktiv sind.

Dazu eignen sich zum Beispiel:

  • Blogartikel zu typischen Kundenfragen

  • Anleitungen

  • Checklisten

  • Fallbeispiele

Je mehr hilfreiche Inhalte Sie veröffentlichen, desto mehr Menschen finden Sie automatisch.

Schritt 2: Vertrauen aufbauen

Menschen entscheiden nicht nur nach Preis. Sie entscheiden danach, ob sie einem Anbieter vertrauen.

Elemente, die Vertrauen sofort stärken:

  • Google Bewertungen

  • Bilder von echten Projekten

  • klare Beispiele aus Ihrer Arbeit

  • Kundenstimmen

  • Vorher Nachher Vergleiche

  • Teamfotos

Je echter und transparenter Sie auftreten, desto höher Ihre Abschlussquote.

Schritt 3: Angebot klar formulieren

Eine überraschend große Zahl an Websites scheitert an diesem Punkt. Besucher verstehen nicht, was genau angeboten wird.

Stellen Sie sicher, dass folgende Fragen innerhalb weniger Sekunden beantwortet werden.

  • Was bieten Sie an

  • Für wen ist es geeignet

  • Welches Ergebnis bekommt der Kunde

Nutzen Sie eine einfache und verständliche Sprache. Eine klare Botschaft bringt mehr als jeder Design Effekt.

Schritt 4: Den richtigen Call to Action setzen

Wenn Besucher wissen, was Sie tun und wie Sie helfen können, brauchen sie eine einfache Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen.

Beispiele für klare Handlungsaufforderungen:

  • Jetzt kostenloses Erstgespräch sichern

  • Angebot anfordern

  • Kontakt aufnehmen

Versteckte Buttons, zu viele Optionen oder Formulare, die aussehen wie Steuererklärungen, verhindern Anfragen.

Schritt 5: Bestehende Kunden stärker nutzen

Viele Unternehmen unterschätzen, wie wertvoll bestehende Kunden sind.

Nutzen Sie diese Möglichkeiten:

  • nach Weiterempfehlungen fragen

  • Kunden um Bewertungen bitten

  • mit Bestandskunden in Kontakt bleiben

  • kleine Updates senden

Ein zufriedener Kunde bringt oft mehr Umsatz als zehn neue Interessenten.

Häufige Fehler bei der Kundengewinnung

  • unklare Angebote

  • fehlende Bewertungen

  • kein Google Unternehmensprofil

  • zu komplizierte Webseite

  • Inhalte nur aus Unternehmenssicht, statt aus Kundensicht

  • kein klarer Follow-up Prozess

Wenn Sie diese Fehler vermeiden, gewinnen Sie automatisch mehr Kunden.

Fazit: Mehr Kunden zu gewinnen ist kein Zufall

Kundengewinnung funktioniert planbar, wenn Sie die richtigen Schritte regelmäßig umsetzen.

Wenn Sie Ihre Sichtbarkeit steigern, Vertrauen aufbauen und klare Angebote kommunizieren, erhöhen Sie Ihre Anfragen deutlich.

👉 Fragen Sie sich selbst. Weiß ein Besucher in fünf Sekunden, was Sie tun und warum er bei Ihnen richtig ist

Wenn nicht, lohnt sich eine Überarbeitung.

Wenn Sie sich genauer dazu austauschen möchten, können Sie das gerne in einem persönlichen Gespräch mit uns tun!

Kontaktieren Sie uns einfach und wir vereinbaren ein unverbindliches Kennenlerngespräch.

Warum Kundengewinnung heute anders funktioniert

Viele Unternehmen fragen sich, warum sie trotz einer guten Leistung zu wenig Anfragen bekommen. Die Antwort ist einfach. Kunden informieren sich heute online und entscheiden oft schon vorher, wem sie vertrauen. Die Firma, die sichtbar ist, gewinnt.

Es reicht also nicht mehr, nur ein gutes Angebot zu haben. Sie brauchen eine klare Strategie, damit potenzielle Kunden Sie finden und sich für Sie entscheiden.

Die drei Faktoren, die über Ihren Erfolg entscheiden

Wenn Sie mehr Kunden gewinnen möchten, brauchen Sie drei Dinge.

  1. Sichtbarkeit

  2. Vertrauen

  3. Klarheit im Angebot

Wenn einer dieser Faktoren fehlt, verlieren Sie Kunden, bevor überhaupt Kontakt entsteht.

Schritt 1: Sichtbarkeit erhöhen

Google Präsenz verbessern

Die meisten neuen Kunden starten ihre Suche bei Google. Wenn Sie dort nicht auftauchen, findet Sie niemand.

Wichtige Grundlagen:

  • Ihr Google Unternehmensprofil vollständig ausfüllen

  • regelmäßig neue Bewertungen sammeln

  • lokale Keywords auf Ihrer Website verwenden

  • schnelle Ladezeiten und mobile Optimierung sicherstellen

Das Ziel ist einfach. Wenn jemand in Ihrer Region nach Ihrer Leistung sucht, sollen Sie oben erscheinen.

Content veröffentlichen

Regelmäßige Inhalte zeigen Google und potenziellen Kunden, dass Sie aktiv sind.

Dazu eignen sich zum Beispiel:

  • Blogartikel zu typischen Kundenfragen

  • Anleitungen

  • Checklisten

  • Fallbeispiele

Je mehr hilfreiche Inhalte Sie veröffentlichen, desto mehr Menschen finden Sie automatisch.

Schritt 2: Vertrauen aufbauen

Menschen entscheiden nicht nur nach Preis. Sie entscheiden danach, ob sie einem Anbieter vertrauen.

Elemente, die Vertrauen sofort stärken:

  • Google Bewertungen

  • Bilder von echten Projekten

  • klare Beispiele aus Ihrer Arbeit

  • Kundenstimmen

  • Vorher Nachher Vergleiche

  • Teamfotos

Je echter und transparenter Sie auftreten, desto höher Ihre Abschlussquote.

Schritt 3: Angebot klar formulieren

Eine überraschend große Zahl an Websites scheitert an diesem Punkt. Besucher verstehen nicht, was genau angeboten wird.

Stellen Sie sicher, dass folgende Fragen innerhalb weniger Sekunden beantwortet werden.

  • Was bieten Sie an

  • Für wen ist es geeignet

  • Welches Ergebnis bekommt der Kunde

Nutzen Sie eine einfache und verständliche Sprache. Eine klare Botschaft bringt mehr als jeder Design Effekt.

Schritt 4: Den richtigen Call to Action setzen

Wenn Besucher wissen, was Sie tun und wie Sie helfen können, brauchen sie eine einfache Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen.

Beispiele für klare Handlungsaufforderungen:

  • Jetzt kostenloses Erstgespräch sichern

  • Angebot anfordern

  • Kontakt aufnehmen

Versteckte Buttons, zu viele Optionen oder Formulare, die aussehen wie Steuererklärungen, verhindern Anfragen.

Schritt 5: Bestehende Kunden stärker nutzen

Viele Unternehmen unterschätzen, wie wertvoll bestehende Kunden sind.

Nutzen Sie diese Möglichkeiten:

  • nach Weiterempfehlungen fragen

  • Kunden um Bewertungen bitten

  • mit Bestandskunden in Kontakt bleiben

  • kleine Updates senden

Ein zufriedener Kunde bringt oft mehr Umsatz als zehn neue Interessenten.

Häufige Fehler bei der Kundengewinnung

  • unklare Angebote

  • fehlende Bewertungen

  • kein Google Unternehmensprofil

  • zu komplizierte Webseite

  • Inhalte nur aus Unternehmenssicht, statt aus Kundensicht

  • kein klarer Follow-up Prozess

Wenn Sie diese Fehler vermeiden, gewinnen Sie automatisch mehr Kunden.

Fazit: Mehr Kunden zu gewinnen ist kein Zufall

Kundengewinnung funktioniert planbar, wenn Sie die richtigen Schritte regelmäßig umsetzen.

Wenn Sie Ihre Sichtbarkeit steigern, Vertrauen aufbauen und klare Angebote kommunizieren, erhöhen Sie Ihre Anfragen deutlich.

👉 Fragen Sie sich selbst. Weiß ein Besucher in fünf Sekunden, was Sie tun und warum er bei Ihnen richtig ist

Wenn nicht, lohnt sich eine Überarbeitung.

Wenn Sie sich genauer dazu austauschen möchten, können Sie das gerne in einem persönlichen Gespräch mit uns tun!

Kontaktieren Sie uns einfach und wir vereinbaren ein unverbindliches Kennenlerngespräch.

Sie wollen direkt loslegen?

Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch

In einem ersten unverbindlichen Gespräch schauen wir uns gemeinsam Ihre aktuelle Situation an, sprechen über eine passende Strategie und ich zeige Ihnen Ihr Potenzial anhand von konkreten Zahlen.

Nadine Rack Teamleiter der Digital Agentur – Verantwortung für erfolgreiche Kundenprojekte

Nadine Rack

rack@mehr-auftraege.com

+49 (0) 2234 - 250 770

Loading reCAPTCHA...

Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch

In einem ersten unverbindlichen Gespräch schauen wir uns gemeinsam Ihre aktuelle Situation an, sprechen über eine passende Strategie und ich zeige Ihnen Ihr Potenzial anhand von konkreten Zahlen.

Nadine Rack Teamleiter der Digital Agentur – Verantwortung für erfolgreiche Kundenprojekte

Nadine Rack

rack@mehr-auftraege.com

+49 (0) 2234 - 250 770

Loading reCAPTCHA...

Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch

In einem ersten unverbindlichen Gespräch schauen wir uns gemeinsam Ihre aktuelle Situation an, sprechen über eine passende Strategie und ich zeige Ihnen Ihr Potenzial anhand von konkreten Zahlen.

Nadine Rack Teamleiter der Digital Agentur – Verantwortung für erfolgreiche Kundenprojekte

Nadine Rack

rack@mehr-auftraege.com

+49 (0) 2234 - 250 770

Loading reCAPTCHA...

Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch

In einem ersten unverbindlichen Gespräch schauen wir uns gemeinsam Ihre aktuelle Situation an, sprechen über eine passende Strategie und ich zeige Ihnen Ihr Potenzial anhand von konkreten Zahlen.

Nadine Rack Teamleiter der Digital Agentur – Verantwortung für erfolgreiche Kundenprojekte

Nadine Rack

rack@mehr-auftraege.com

+49 (0) 2234 - 250 770

Loading reCAPTCHA...

Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch

In einem ersten unverbindlichen Gespräch schauen wir uns gemeinsam Ihre aktuelle Situation an, sprechen über eine passende Strategie und ich zeige Ihnen Ihr Potenzial anhand von konkreten Zahlen.

Nadine Rack Teamleiter der Digital Agentur – Verantwortung für erfolgreiche Kundenprojekte

Nadine Rack

rack@mehr-auftraege.com

+49 (0) 2234 - 250 770

Loading reCAPTCHA...